
Theodore William, US-amerikanischer Agrarökonom, * 30. 4. 1902 Arlington, S.D., † 26. 2. 1998 Evanston; lehrte 1952 – 1973 in Chicago; untersuchte insbesondere die Landwirtschaftsprobleme der Entwicklungsländer; erhielt den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 1979 zusammen mit W. A. Lewis.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schultz-theodore-william
Keine exakte Übereinkunft gefunden.